E-Mail: barbara.pregl-breznik@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
Ich bin im IVF-Labor angestellt und arbeite als klinische Embryologin mit jahrelanger Erfahrung. Meine Aufgabe ist es, mich um eure Zellen und Embryonen zu kümmern.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Die Organisation und Qualität hier sind das Beste, was ich je erlebt habe. Ich bin stolz und glücklich, Teil eines so großartigen Teams zu sein, in dem nichts dem Zufall überlassen wird.
Wir werden stets in unserer Weiterbildung unterstützt – das schätze ich sehr. Nur so bleiben wir „up to date“, und nur so können wir unseren Patienten das Beste bieten. Lernen hört schließlich nie auf.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich kann unseren Patienten versprechen, dass ich im Labor immer mein Bestes für ihre Embryonen gebe – mit voller Empathie und ganzem Herzen. Es ist eine Ehre, unter dem Mikroskop zu sehen, wie aus einer Eizelle und einem Spermium neues Leben entsteht – das ist meine Leidenschaft. Es bedeutet mir viel, dass sich unsere Patienten wohlfühlen und wissen, dass sie in dieser Situation nicht allein sind. Deshalb bin ich jederzeit offen für Gespräche, ein freundliches Wort oder einen beruhigenden Händedruck. Unfruchtbarkeit sollte kein Tabuthema sein. Es erfüllt mich mit Freude, wenn ich sehe, wie die Kinder unserer Patienten heranwachsen. Ich erinnere mich oft noch genau an den Tag des Embryotransfers und daran, wie wir alle die Daumen gedrückt haben. Meine beste Freundin hat ebenfalls zwei Kinder, die aus „unserer“ Behandlung entstanden sind – mein Herz geht auf, wenn ich sehe, wie sie jetzt mit meinen eigenen Kindern spielen. Ich habe einfach den besten Job der Welt. ❤️
E-Mail: laura.tauscheck@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
Als Embryologin ist es meine Aufgabe, mich um Ihre Eizellen und die Befruchtung der Eizellen zu kümmern.
Ebenso kümmere ich mich mit größter Sorgfalt und dem nötigen Know-how um Ihre Embryonen und versorge sie mit allem, was sie brauchen, um sich bestmöglich entwickeln zu können.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Ich arbeite gern am Kinderwunsch Institut, da das Team sehr familiär ist und weil es mir große Freude bereitet Paaren ihren größten Wunsch zu erfüllen. Außerdem faszinieren mich die medizinischen Möglichkeiten, die es im IVF Labor gibt.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Durch die sorgfältige Pflege und der anschließenden Auswahl der besten Embryonen sorge ich für die beste Chance für Sie Schwanger zu werden.
E-Mail: cristina.pastor-leary@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunschinstitut?
Als Embryologin im KIWI ist es meine Aufgabe, Ihre Gameten zu sammeln, sie sorgfältig zu verarbeiten, ihre Befruchtung sicherzustellen und sie unter den besten Bedingungen zu halten, so dass sie sich zu Embryonen entwickeln. Neben meiner Arbeit im IVF-Labor unterstütze ich auch die Abteilung Forschung und Entwicklung, indem ich an der Sammlung von Daten für Studien teilnehme.
Warum arbeite ich gerne im KIWI?
Ich arbeite sehr gerne im KIWI, ich fühle, dass das Team wie eine kleine Familie ist, die die Atmosphäre in der Klinik freundlich und entspannt macht. Das Team ist ergänzt sich sehr gut und konzentriert sich auf die Begleitung von PatientInnen auf ihrer Reise, um das Wunder des Lebens zu erreichen.
Was kann ich dazu beitragen, dass sie entspannt schwanger werden können?
Ich bin begeistert von meiner Arbeit und ich liebe es, zu Ihrem Wunsch nach einem Kind beizutragen. Jeden Tag gebe ich mein Bestes, um sicherzustellen, dass Ihre Embryonen gut versorgt sind.
E-Mail: darja.kastelic@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
In meiner Tätigkeit im Labor für klinische Embryologie und Forschung, widme ich mich mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit der Analyse und Behandlung der Zellen und Embryonen. Ergänzend zur Arbeit im Labor, erlaubt es mir die Mitarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung, mich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beschäftigen und im Team an weiteren spannenden Ideen zu arbeiten. Außerdem hilft mir meine langjährige Erfahrung dabei, junge, engagierte Embryologen zu unterrichten und auszubilden.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Ich arbeite seit Juni 2001 im Kinderwunsch Institut und freue mich sehr, Teil dieses harmonischen Teams zu sein. Geprägt von Innovation und offen für alles Neue, bietet mir das Kinderwunsch Institut sowohl für meine tägliche, spannende Arbeit, als auch im Bereich der Forschung und Entwicklung, die optimalen Möglichkeiten und es macht mir sehr viel Spaß, unter so tollen Bedingungen mein Know-how bestmöglich einzusetzen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich sorge dafür, dass Ihre Ei- und Samenzelle außerhalb des Körpers einander befruchten. Die Embryonen, die entstehen, sind meine Schützlinge. Meine Aufmerksamkeit gilt ihren wechselnden Bedürfnissen, um ihnen ein Überleben außerhalb des weiblichen Körpers zu ermöglichen. Mit enormen technischen Aufwand gelingt es, die Weiterentwicklung Ihrer Embryonen voranzutreiben. Strenge Qualitätskontrollen jedes einzelnen Schrittes in der Kultur garantiert eine gleichbleibend gute Erfolgsrate. Wir wollen nie auf der Stelle treten, daher bilden wir uns systematisch wissenschaftlich weiter und sind offen für Neuerungen.
Meine langjährige Erfahrung setze ich zu Ihrem Besten ein.
E-Mail: martina.hoermann-kroepfl@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
In meiner Tätigkeit als Embryologin und als Leiterin des Labors für klinische Embryologie und Forschung, widme ich mich mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit der Analyse und Behandlung der Zellen und Embryonen. Ergänzend zur Arbeit im Labor, erlaubt mir die Mitarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung, mich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beschäftigen und im Team an weiteren spannenden Ideen zu arbeiten. Im Sinne eines kontinuierlichen Qualitätsmanagementsystems bin ich des Weiteren als QM-Beauftragte dafür verantwortlich, dass durch Prozessvorgaben der hohe und immer weiter wachsende Qualitätsstandard im Institut garantiert ist.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil man hier dem "kleinen Wunder Leben" so nah ist - ich glaube, das ist der Grund, warum ich mit Begeisterung im Kinderwunsch Institut arbeite.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich wünsche durch meine Arbeit bewirken zu können, dass sich unsere Kinderwunschpaare auf ihrem Weg zu "kleinen Wunder Leben" sicher und gut aufgehoben fühlen.