Das Erstgespräch hat den Zweck, einander besser kennenzulernen. Die Beantwortung all Ihrer Fragen und stets ein offenes Ohr für Ihre Bedürfnisse und etwaige Sorgen zu haben, ist uns ein großes Anliegen – schließlich sollen Sie sich bei uns rundum wohl fühlen.
Je entspannter Sie sind, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir in einem strukturierten Interview heraus, warum es bisher nicht funktioniert hat. Gegebenenfalls führen wir auch diagnostische Untersuchungen durch.
Anhand Ihrer Vorgeschichte klären wir ab, welche Schritte gesetzt werden müssen, um Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu maximieren.
Sind die notwendigen Befunde zur Hand, ist der nächste Schritt die Therapieberatung, in der wir die möglichen Optionen für eine Behandlung mit Ihnen besprechen.
Was sind die Stärken dieser, was die Schwächen jener Behandlung?
Haben Sie sich für eine Variante entschieden, wird gemeinsam ein Therapieplan erstellt.
Sind all diese Schritte geschehen, folgt ein Schwangerschaftstest. Während der ersten Phase der Schwangerschaft werden Sie von uns begleitet.
Ab der siebenten Woche, dem Zeitpunkt, an dem das Herz Ihres Kindes zu schlagen beginnt, übergeben wir Sie in die Hände einer Gynäkologin oder eines Gynäkologen des Vertrauens.
Der Storch bringt nicht nur Babies - manchmal auch Post!
Der Newsletter für alle, die bald ihr eigenes Neugeborenes in
die Arme schließen wollen. Mit echten medizinischen Tipps
von Dr. Schenk, um entspannt schwanger zu werden.
Wir machen die Welt ein Stück grüner und wirken dem Klimawandel entgegen. Für jede positive Herzaktion im Mutterleib, die wir bei uns im Kinderwunsch Institut messen, pflanzen wir gemeinsam mit TreeMates einen Baum. Auch für jedes digitale Beratungsgespräch via Telefonkonferenz wird nicht nur der CO2-Ausstoß durch die Anreise, von 185 g/km, eingespart. Auch hier pflanzen wir je einen Baum.